Direkt zum Hauptbereich

Total geschockt! :)

You are 16% Russian!
You're so un-Russian, you must be an American. You probably rent Cold War movies and enjoy them with no sense of irony.

How Russian Are You?
Take More Quizzes

Kommentare

Muschelsucher hat gesagt…
Den Test muß ich mal machen... vielleicht bin ich durch die vielen Jahre der Au Pairs aus der Ukraine, Weißrussland, Rußland usw russifiziert ;-)

Ich kann ja sogar Pelmeni kochen ;-)

Liebe Grüße
D hat gesagt…
Wow, Pelmeni kochen zu können ist cool!
Ich habe es ganz selbständig noch nie in meinem Leben gemacht, daher alle Achtung! (Es gibt viele verdeckte Russen hier, sie ahnen es selbst noch nicht :))
Muschelsucher hat gesagt…
Freunde von uns haben oft russischen Besuch. Ein Mädchen aus Murmansk, deren Bein als Baby von einem Hund abgebissen wurde und hier über diverse Spenden immer mit einer Prothese mit Kniegelenk versorgt wird. Unser Freund spendet immer Kost und Logis und die hanwerkliche Arbeit der Prthesenanpassung.
Babuschka begleitet das Mädchen immer und kocht den lieben langen Tag. So bleiben meist Berge an Pelmeni über und wir werden dann zu Pelmeni Gelagen eingeladen. Ein Festtag.

Ich selber mache sie nicht zuu oft, ist ja viel arbeit. Außerdem würze ich immer zu deutsch ;-) Da muß ich mich nochmals anleiten lassen.

Liebe Grüße

Beliebte Posts aus diesem Blog

Lydchen im November 2013
 Lydia im Winter 2020/21 Gerade die Behinderten, unsere besonderen Kinder und Erwachsenen, sind diejenigen, die von der Pandemie am meisten betroffen sind. Fast alle Therapien finden nicht statt, die Schule läuft auf  Sparflamme, Lydias geliebte Theatergruppe finden online statt  – womit sie nichts anfangen kann... Es ist vor allem für sie eine schwere Zeit. Hoffentlich geht sie bald vorüber. Der Alltag ist gerade sehr anstrengend.  

Blütenbomben

Als Mutter/Vater eines schwerbehinderten Kindes ist man sicherlich viel empfindlicher, dünnhäutiger, ja paranoider in Bezug auf Äußerungen Dritter. Ich befürchte auch, dass nach diesem Post viele mich eher stumm angucken werden, um ja nichts Falsches zu sagen. Aber auch diese Gefahr nehme ich billigend in Kauf, nur um endlich das hier aufzuschreiben. Ich kann es selbst kaum glauben, aber ich muss es vor allem aufschreiben, weil es so witzig ist. Misslungene Formulierungen nennt man bekanntlich Stilblüten. Eltern behinderter Kinder hören des öfteren Sätze, die sie sprachlos, wütend, weinend, lachend, kichernd machen. So etwas nenne ich immer "Blütenbomben". Die meisten von den Bomben sind gut gemeint, hinterlassen aber beim Hörer so ein Gesicht:  Meine persönliche Ausbeute ist ziemlich mager. Da ist z. B. eine Physiotherapeutin von mir - nach einer halben Stunde Unterhaltung über Lydias Geburt und Entwicklung fragt sie mich: "Aber Sie verstecken sie doch nicht, oder?...