Direkt zum Hauptbereich

Erster Geburtstag


Am 6. Juli feierte Lydi ihren ersten! Es war sehr schön, mit Erdbeertorte (wie schön ist es doch, den Geburtstag im Sommer zu haben!) und Freunden.
Sogar von Lydis Freund Laurin ist ein süßes Buch gekommen, das wurde prompt abgeschleckt.


Meine Erinnerungen an ihre Geburt waren nicht so schlimm, wie ich es befürchtet hatte. Wenn ich aber bewusst an den Aufenthalt im Krankenhaus denke, wird mir sehr .. hm.. unwohl. Die Ärzte haben sich geweigert, etwas Konkretes zu sagen, bevor die offiielle Diagnose kam (die wir selbst telefonisch erfragen mussten). Es hab keine Informationen - weder zu DS noch zu Frühförderung noch zur örtlichen Selbsthilfegruppe - nichts. Auch die DS-Infomappe wurde uns nicht gegeben, obwohl sie da war, dafür haben schon die Eltern vor uns gesorgt.
Die Hebammen waren sehr lieb zu Lydia, weigerten sich aber auch, über ihre mögliche Behinderung zu sprechen: "Wir dürfen nichts sagen, wissen Sie..." Gleichzeitig wimmelten sie eine Freundin an der Rezeption ab - ohne dass wir davon etwas wussten - mit den Worten: "Ach, zu denen lieber nicht, da besteht der Verdacht auf DS beim Kind."
Eine Ärztin hat es geschafft, am Tag nach Lydis Geburt in unser Zimmer zu kommen und mir Blut anzunehmen ohne ein Wort zu sagen. Auch nicht Hallo oder Tschüs.
Später haben wir erfahren, dass diese Abteilung ein paar Monate davor eine Fotoausstellung mit Fotos von Kindern mit DS hängen hatte. Ich finde das bis heute nicht lustig, zumal das Krankenhaus sich in der Regionalpresse regelmäßig als eines mit "strengen ethischen Prinzipien" rühmt.


Was soll's.

Dafür am 5. Juli zwei Jahre zuvor:



und es war auch ein wunderschöner Tag!

Und natürlich vielen Dank an Euch, liebe Familie und Freunde, (und durch Lydia neu gewonnene Freunde) - für Eure Unterstützung, Tipps, Informationen, Besuche, Babysitting, Anteilnahme und vieles andere mehr! Ich hoffe, jeder Leser und jede Leserin fühlt sich angesprochen!

Kommentare

Martina von Jolinas Welt hat gesagt…
Auch von uns noch alles liebe zum B-day.
Martina und Jolina
Annett hat gesagt…
Alles Gute noch nachträglich zum ersten Geburtstag! Der erste ist ja etwas ganz besonderes :-)
Mensch, eure Krankenhaus Erlebnisse hören sich ja schrecklich an. Das es so etwas heute noch gibt - unglaublich.

LG
Annett
Beatrice hat gesagt…
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, noch nachträglich, liebe Lydia.
Du bist ein wirklich bezauberndes süsses kleines Mädchen.

LG Beatrice

Beliebte Posts aus diesem Blog

Lydchen im November 2013
Seit etwa einem Monat nimmt Lydia Cello-Unterricht. Wir hatten durch Zufall eine wunderbare, interessierte und motivierte Cello-Lehrerin in Braunschweig kennengelernt und legten dann los. Wie weit Lydia damit kommen kann, wissen wir natürlich nicht. Im Moment ist der Unterricht eine "bessere Ergo-Therapie", die aber auch noch so viel Spaß macht und ein so musikinteressiertes Mädchen wie Lydi wahnsinnig stolz macht. Uns alle natürlich auch.
 Lydia im Winter 2020/21 Gerade die Behinderten, unsere besonderen Kinder und Erwachsenen, sind diejenigen, die von der Pandemie am meisten betroffen sind. Fast alle Therapien finden nicht statt, die Schule läuft auf  Sparflamme, Lydias geliebte Theatergruppe finden online statt  – womit sie nichts anfangen kann... Es ist vor allem für sie eine schwere Zeit. Hoffentlich geht sie bald vorüber. Der Alltag ist gerade sehr anstrengend.