Direkt zum Hauptbereich
So, jetzt versuche ich mal ein paar aktuelle Entwicklungen festzuhalten:

Lydia traut sich immer wieder, sich aufzustellen. Das reicht für ein paar Sekunden, dann plumpst sie auf den Po. Sie betrachtet das Ganze eher wie eine interessante Nummer, ein L'art-pour-l'art, nach dem alle in Jubel ausbrechen und applaudieren sollen, und das ist der einzige Zweck bis jetzt. Hoffentlich wird bald mehr daraus.

Ich habe mir immer wieder vorgenommen, eine Liste mit Wörtern aufzustellen, die Lydia spricht und/oder gebärdet. Mittlerweile sind es doch so viele, dass ich sie vollständig wohl nicht zusammenkriege.
Da sie aber nicht so viel artikuliert wie gebärdet, ist eine Liste von von ihr gesprochenen Wörtern nicht so lang.
Die Qualität ist dahingestellt - Manches verstehen nur wir, Manches ist perfekt.


Ja.
Nö.
Mama, Papa
Essen (Assen! Das wichtigste Wort schlechthin - und immer nur mit A)
Trinken (Kin! Mein Gott, hat es gedauert, bis ich verstanden habe, was es ist!)
Ball
Baby
Buch
gut
Banane (Manan)
Apfel
Wasser
Bär
Haus (Hus - Niederdeutsch muss ja auch gepflegt werden ;))
Baum
Füße (Oussen - gilt für Füße, Socken, Schuhe und manchmal generell für Oberbekleidung)
Kartoffel (Koffel)
Rutsche (jetzt noch sporadisch)
Tanzen (Sassen!)
Stuhl (mit russischer Aussprache)

Vielleicht muss ich die Liste bald vervollständigen.
Die von Lydia verwendeten Gebärden sind so zahlreich, dass ich sie erstmal nicht aufzähle.
Allerdings gebraucht sie die meisten zur Benennung von Bildern, nicht in üblicher Interaktion. Aber das kommt nach und nach.

Und natürlich noch aktuelle Fotos!



Ganz furchtbar süß mit Zöpfen, aber dem Gesichtsausdruck merkt man schon an, in welchem Kampf sie entstanden sind, und heute sind die Haare wieder ab! Schade!



Kommentare

Elisabeth J.-S. hat gesagt…
Das ist schwierig mit Zöpfen, wenn die Mädeln sie sich nicht machen lassen. Susanne hatte auch lang eher kurze Haare, denn kämmen und Haargummi hat sie gar nicht mögen. Ständig ein Geschrei und dann hat sie die Zöpfe wieder aufgemacht.
Das kann sich aber noch ändern.
Sie ist so süss Deine kleine Maus.
liebe Grüsse
Elisabeth

Beliebte Posts aus diesem Blog

Lydchen im November 2013
Seit etwa einem Monat nimmt Lydia Cello-Unterricht. Wir hatten durch Zufall eine wunderbare, interessierte und motivierte Cello-Lehrerin in Braunschweig kennengelernt und legten dann los. Wie weit Lydia damit kommen kann, wissen wir natürlich nicht. Im Moment ist der Unterricht eine "bessere Ergo-Therapie", die aber auch noch so viel Spaß macht und ein so musikinteressiertes Mädchen wie Lydi wahnsinnig stolz macht. Uns alle natürlich auch.
 Lydia im Winter 2020/21 Gerade die Behinderten, unsere besonderen Kinder und Erwachsenen, sind diejenigen, die von der Pandemie am meisten betroffen sind. Fast alle Therapien finden nicht statt, die Schule läuft auf  Sparflamme, Lydias geliebte Theatergruppe finden online statt  – womit sie nichts anfangen kann... Es ist vor allem für sie eine schwere Zeit. Hoffentlich geht sie bald vorüber. Der Alltag ist gerade sehr anstrengend.