Direkt zum Hauptbereich

Das russische Wiegenlied

... ist gewöhnungsbedürftig Weil es so monoton und dadurch leicht gruselig ist, wie so Vieles in Russland, höhö. Ich kannte es nicht, habe es aber langsam sehr liebgewonnen. Lydia scheint es sehr zu mögen. Und das Wichtigste - es wirkt immer. :)

Besonders spannend, was Robert dazu sagt!

Kommentare

Elisabeth J.-S. hat gesagt…
Der Robert hat es gleich zweimal angeschaut und beim zweiten Mal mitgesummt.
Das ist ein Lied und ein Video welches er noch öfter schauen kommt. Es zeigt ihm ganz viel und er hat ja selber so viel Phantasie, dass er durch die Bilder ins träumen kommt.
Aber "Rauchen ist ganz schädlich, wissen sie das in Russland nicht?" das war ihm wichtig, dass es in Russland bekannt gemacht wird. Ach ja, als ob es dort keine anderen Probleme gibt.
liebe Grüsse
Elisabeth
D hat gesagt…
Das freut mich sehr!
Du kannst Robert sagen, dass nur alte Opas rauchen, und zwar nur im Film... (In Wirklichkeit raucht man in Russland wirklich viel)!
Lydia hat gesagt…
ich muss grad lachen ;)
Das Lied ist furchtbar monoton und wirklich angst einflössend ;)
Ich kannte es bis hierhin auch nicht, und das ist auch gut so ;)

Süß ist deine kleine Lydia!
Alles Liebe
ebenfalls Lydia ;)
Anonym hat gesagt…
Привет, Д! Классная колыбельная, мы тоже с удовольствием послушали, даже было не оторваться - весь вечер напевали. Лидии и тебе всего хорошего. Ксе

Beliebte Posts aus diesem Blog

Lydchen im November 2013
Seit etwa einem Monat nimmt Lydia Cello-Unterricht. Wir hatten durch Zufall eine wunderbare, interessierte und motivierte Cello-Lehrerin in Braunschweig kennengelernt und legten dann los. Wie weit Lydia damit kommen kann, wissen wir natürlich nicht. Im Moment ist der Unterricht eine "bessere Ergo-Therapie", die aber auch noch so viel Spaß macht und ein so musikinteressiertes Mädchen wie Lydi wahnsinnig stolz macht. Uns alle natürlich auch.
 Lydia im Winter 2020/21 Gerade die Behinderten, unsere besonderen Kinder und Erwachsenen, sind diejenigen, die von der Pandemie am meisten betroffen sind. Fast alle Therapien finden nicht statt, die Schule läuft auf  Sparflamme, Lydias geliebte Theatergruppe finden online statt  – womit sie nichts anfangen kann... Es ist vor allem für sie eine schwere Zeit. Hoffentlich geht sie bald vorüber. Der Alltag ist gerade sehr anstrengend.