Direkt zum Hauptbereich

Herzlichen Glückwunsch, Laurin & viele andere Dinge

Heute wird unser Laurin zwei - herzlichen Glückwunsch von uns und alles Liebe fürs neue Lebensjahr!
Hoffentlich ist das Geschenk schon angekommen!

Ist das ein Sommer, wa? Ich bin ganz begeistert! Schade, dass unser Garten noch nicht fertig ist - aber Lydi hat auch viel Spaß draußen auf dem Spielplatz. Aber die Hitze macht ihr schon zu schaffen...



Die letzten Bilder aus unserer Spielgruppe - die gleichaltrigen Lydia und Anna-Lena stehen ganz selbständig am Trampolin. Fehlt nur noch der Mädchenplausch.



Hoffentlich kann die Kleine wirklich bald plappern. Bis jetzt tut sie das sehr oft, aber in ihrer eigenen Sprache: "Alalabubu Ap! Ap! Krakra bä!"
 Zeigen möchte sie noch nichts, also warte ich noch mit der GuK (bis auf ein paar Gebärden, die sie aber nicht wiederholt, nur ansatzweise "Musik" - das Radio ist ja ein ganz großer Freund und immer wieder eine Attraktion).


Bildunterschrift hinzufügen




Lydia zieht sich an allem sehr oft hoch - hoffentlich steht sie bald!  Das Baden wird jetzt jedenfalls immer schwieriger - sie möchte am liebsten zwischendurch raushopsen.

Kommentare

Elisabeth J.-S. hat gesagt…
Das sind mal wieder süsse Fotos. Bestimmt steht sie bald, es ist ja schon fast so weit...
Liebe Grüsse und geniesst das herrliche Wetter
Elisabeth
Muschelsucher hat gesagt…
Danke für das schöne Update und herzlichen Glückwunsch, LAurin!!!

Liebe Grüße

Beliebte Posts aus diesem Blog

Lydchen im November 2013

Blütenbomben

Als Mutter/Vater eines schwerbehinderten Kindes ist man sicherlich viel empfindlicher, dünnhäutiger, ja paranoider in Bezug auf Äußerungen Dritter. Ich befürchte auch, dass nach diesem Post viele mich eher stumm angucken werden, um ja nichts Falsches zu sagen. Aber auch diese Gefahr nehme ich billigend in Kauf, nur um endlich das hier aufzuschreiben. Ich kann es selbst kaum glauben, aber ich muss es vor allem aufschreiben, weil es so witzig ist. Misslungene Formulierungen nennt man bekanntlich Stilblüten. Eltern behinderter Kinder hören des öfteren Sätze, die sie sprachlos, wütend, weinend, lachend, kichernd machen. So etwas nenne ich immer "Blütenbomben". Die meisten von den Bomben sind gut gemeint, hinterlassen aber beim Hörer so ein Gesicht:  Meine persönliche Ausbeute ist ziemlich mager. Da ist z. B. eine Physiotherapeutin von mir - nach einer halben Stunde Unterhaltung über Lydias Geburt und Entwicklung fragt sie mich: "Aber Sie verstecken sie doch nicht, oder?...

Ungelöste Fragen

Aus Gesprächen mit Eltern von Kindern mit DS weiß ich, dass viele - so wie ich - die Frage "Habt ihr es vor der Geburt gewusst?" als indiskret, unsinnig und/oder beleidigend ansehen. Bei Nichtmedizinern bin ich persönlich sehr nachsichtig, aber bei Ärzten nervt es mich. Die Frage hat gerade im medizinischen Kontext keine Bedeutung. Entweder hat man es nicht gewusst und wurde überrascht - nun weiß man es aber und kann eh nichts ändern. Oder man hat es gewusst und hat sich bewusst für das Kind entschieden - auch daran kann keiner etwas ändern. Ich bin überzeugt, dass es keine Eltern von DS-Kindern gibt, die noch nie etwas von der Pränataldiagnostik gehört haben - und wenn es erst nach der Geburt war. Nachdem ich sehr viele solcher Fragen über mich habe ergehen lassen, entschloss ich mich, offensiv zu werden. Und wartete, und wartete, und wartete. Und endlich - gestern war es so weit, yay! Ein Frauenarzt (nicht mein "eigener") fragte nun genau das: Haben Sie es in...