Als Mutter/Vater eines schwerbehinderten Kindes ist man sicherlich viel empfindlicher, dünnhäutiger, ja paranoider in Bezug auf Äußerungen Dritter. Ich befürchte auch, dass nach diesem Post viele mich eher stumm angucken werden, um ja nichts Falsches zu sagen. Aber auch diese Gefahr nehme ich billigend in Kauf, nur um endlich das hier aufzuschreiben. Ich kann es selbst kaum glauben, aber ich muss es vor allem aufschreiben, weil es so witzig ist. Misslungene Formulierungen nennt man bekanntlich Stilblüten. Eltern behinderter Kinder hören des öfteren Sätze, die sie sprachlos, wütend, weinend, lachend, kichernd machen. So etwas nenne ich immer "Blütenbomben". Die meisten von den Bomben sind gut gemeint, hinterlassen aber beim Hörer so ein Gesicht: Meine persönliche Ausbeute ist ziemlich mager. Da ist z. B. eine Physiotherapeutin von mir - nach einer halben Stunde Unterhaltung über Lydias Geburt und Entwicklung fragt sie mich: "Aber Sie verstecken sie doch nicht, oder?...
Kommentare
...die wollen ihn aber nicht, und je älter er wurde, desto weniger die Chancen auf "Rückführung"....Versucht was Ihr nur könnt um einen möglichst normalen Weg für die Maus zu bekommen.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
Elisabeth
das klingt bei euch auch nicht berauschend. Wann kommt Deutschland denn aus diesem Muff raus? Ich find's alles einfach unbegreiflich.
Danke, Anonym! Ein toller Artikel. Vielleicht kann ich ihn funktionalisieren, wer weiß...
das habe ich gehofft. Ich bin's übrigens:Maria von Cord.
Ganz liebe Grüße