Direkt zum Hauptbereich

Wieder einmal was anderes

Ein Mann kommt zum Arzt und sagt: "Doktor, ich fürchte, meine Frau verliert ihr Gehör."
Der Arzt rät ihm, einen einfachen Test durchzuführen. Er soll sich hinter seine Frau stellen und sie etwas fragen - zunächst aus sechs Metern Entfernung, dann aus drei Metern und schließlich direkt hinter ihr stehend.
Der Mann geht nach Hause, seine Frau steht in der Küche mit dem Rücken zu ihm und kocht etwas.

Der Mann bleibt in der Tür stehen und fragt in seiner normalen Lautstärke:

"Schatz, was gibt's heute zum Abendessen?"

Keine Antwort.

Er macht ein paar Schritte Richtung Herd und fragt erneut:

"Schatz, was gibt's heute zum Abendessen?"

Keine Antwort.

Er stellt sich direkt hinter sie und schreit: "Schatz, was gibt's heute zum Abendessen?"

Die Frau dreht sich um und schreit ihn ihrerseits an:

"Zum dritten Mal, Schatz - es gibt Huhn!!!"

Kommentare

Sonea Sonnenschein hat gesagt…
Hahaha...das kommt mir irgendwie bekannt vor! :o)

Also ich kann Kommentare hinterlassen...aber bei mir haben wohl auch diverese Leute Probleme was zu hinterlassen...keine Ahnung warum?

Lieben Gruß
Katharina

Beliebte Posts aus diesem Blog

Lydchen im November 2013
Seit etwa einem Monat nimmt Lydia Cello-Unterricht. Wir hatten durch Zufall eine wunderbare, interessierte und motivierte Cello-Lehrerin in Braunschweig kennengelernt und legten dann los. Wie weit Lydia damit kommen kann, wissen wir natürlich nicht. Im Moment ist der Unterricht eine "bessere Ergo-Therapie", die aber auch noch so viel Spaß macht und ein so musikinteressiertes Mädchen wie Lydi wahnsinnig stolz macht. Uns alle natürlich auch.
 Lydia im Winter 2020/21 Gerade die Behinderten, unsere besonderen Kinder und Erwachsenen, sind diejenigen, die von der Pandemie am meisten betroffen sind. Fast alle Therapien finden nicht statt, die Schule läuft auf  Sparflamme, Lydias geliebte Theatergruppe finden online statt  – womit sie nichts anfangen kann... Es ist vor allem für sie eine schwere Zeit. Hoffentlich geht sie bald vorüber. Der Alltag ist gerade sehr anstrengend.