Direkt zum Hauptbereich

Krank

Ach, das ist ja ärgerlich mit den Kommentaren...
Ich habe aber nicht wirklich Zeit, mich darum zu kümmern, weil Lydia krank ist. Seit vier Tagen schon hat sie ziemlich hohes Fieber (gestern waren's 40 Grad) und jammert - nach Parazetamolgabe entspannt sie sich aber sofort und ist fröhlich wie immer. Auch keine anderen Symptome zu beobachten.
Nachdem am Montag unsere Kinderärztin nichts feststellen konnte (allerdings nur über eine Urinprobe), wurde heute Lydia Blut abgenommen (viel Geschrei, aber auch hohes Interesse für das Kinderpflaster) - zu viele Leukozyten. Die Ärztin meint, es sei eine bakterielle Infektion, und jetzt Muss Lydi Antibiotika nehmen. Das Zeug riecht sehr gut, aber es gibt trotzdem viel Geschrei und anklagende Blicke.
Hoffentlich sind wir bald wieder die alten!

Kommentare

Anonym hat gesagt…
Liebe Lydi,
gute Besserung!!! Ich erfreue mich ausnahmsweise seit dem ich die Paukenröhrchen habe und die Polypen raus bester Gesundheit und das wo ich doch jetzt bei der Tagesmutti 3 Tage a 7 Stunden die Woche Kontakt mit zwei anderen Kindern habe...
Ein werd schnell gesund Knutschi, von Laurin - wobei er ja eher beißt und zwar richtig!
LG Nicole
D hat gesagt…
Aj, danke, lieber Laurin!! Wir haben Sehnsucht nach Dir! Wie schön, dass es Dir gut geht! Lydi ist bald auch ein Tagesmutti-Kind!
Anonym hat gesagt…
liebe diana

ich wünsche dir und deiner maus viel kraft und schicke mal von enea und mir ganz viele gute besserungswünsche auf die reise!!!!!!!

wir haben das ab jeweis mit der spritze ganz langgsam in den mund fliessen lassen,. das ging bei uns irgendwie am besten.
im forum sind einige kinder während mehrerer tage mit hohem fieber krank gewesen. vielleicht hast du es ja schon gelesen?

einen herzlichen gruss aus der schweiz und ich hoffe, dieser kommentar nimmt mal die hürde und landet bei dir :-))
Anonym hat gesagt…
JUPIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII

:-)))))

es hat geklappt!
Annett hat gesagt…
Ich wünsche der kleinen Maus ganz schnell eine gute Besserung.
Luna mochte das Antibiotikum auch nicht so gern essen, da hab ich´s einfach in Apfelmus gemixt und das hat dann super geklappt ;-)

LG
Annett
Anonym hat gesagt…
hallo dina

geht es lydia besser?

ganz herzlichen gruss

christina

Beliebte Posts aus diesem Blog

Lydchen im November 2013

Blütenbomben

Als Mutter/Vater eines schwerbehinderten Kindes ist man sicherlich viel empfindlicher, dünnhäutiger, ja paranoider in Bezug auf Äußerungen Dritter. Ich befürchte auch, dass nach diesem Post viele mich eher stumm angucken werden, um ja nichts Falsches zu sagen. Aber auch diese Gefahr nehme ich billigend in Kauf, nur um endlich das hier aufzuschreiben. Ich kann es selbst kaum glauben, aber ich muss es vor allem aufschreiben, weil es so witzig ist. Misslungene Formulierungen nennt man bekanntlich Stilblüten. Eltern behinderter Kinder hören des öfteren Sätze, die sie sprachlos, wütend, weinend, lachend, kichernd machen. So etwas nenne ich immer "Blütenbomben". Die meisten von den Bomben sind gut gemeint, hinterlassen aber beim Hörer so ein Gesicht:  Meine persönliche Ausbeute ist ziemlich mager. Da ist z. B. eine Physiotherapeutin von mir - nach einer halben Stunde Unterhaltung über Lydias Geburt und Entwicklung fragt sie mich: "Aber Sie verstecken sie doch nicht, oder?...

Ungelöste Fragen

Aus Gesprächen mit Eltern von Kindern mit DS weiß ich, dass viele - so wie ich - die Frage "Habt ihr es vor der Geburt gewusst?" als indiskret, unsinnig und/oder beleidigend ansehen. Bei Nichtmedizinern bin ich persönlich sehr nachsichtig, aber bei Ärzten nervt es mich. Die Frage hat gerade im medizinischen Kontext keine Bedeutung. Entweder hat man es nicht gewusst und wurde überrascht - nun weiß man es aber und kann eh nichts ändern. Oder man hat es gewusst und hat sich bewusst für das Kind entschieden - auch daran kann keiner etwas ändern. Ich bin überzeugt, dass es keine Eltern von DS-Kindern gibt, die noch nie etwas von der Pränataldiagnostik gehört haben - und wenn es erst nach der Geburt war. Nachdem ich sehr viele solcher Fragen über mich habe ergehen lassen, entschloss ich mich, offensiv zu werden. Und wartete, und wartete, und wartete. Und endlich - gestern war es so weit, yay! Ein Frauenarzt (nicht mein "eigener") fragte nun genau das: Haben Sie es in...