Direkt zum Hauptbereich

Oliver Pocher

Die Weihnachtsferien habe ich unter anderem dafür genutzt, mit meiner Schwiegermama über die Fernsehprominenz herzuziehen. Sehr oft gehen wir in unseren harten Urteilen d'accord.
Diesmal hat es besonders hart Olli Pocher getroffen. Stefan hat erfolglos versucht, uns umzustimmen und dessen Qualitäten anzupreisen. Nein, wir fanden den Typen arrogant, unwitzig, bemüht und überhaupt gänzlich unsympathisch.
Kurz vor Silvester haben wir, zuhause angekommen, das Promi-Wer-wird-Millionär angesehen. Als ich den Pocher erblickt habe, habe ich nur noch gezetert, fand den Auftritt schlimm, "und einen dicken Arsch hat er auch noch".
Gewonnen hat er - weiß nicht mehr, wieviel. Wichtig ist, dass ich sprachlos auf dem Sofa saß, als ich hörte, dass der Erlös an die Sophie-Scholl-Schule in Band Nauheim geht, eine Schule mit Inklusivbildung.


http://bildunginklusive.de/gala08.html

Das Thema Inklusivbildung finde ich gerade in Deutschland sehr heikel. Dennoch (oder eigentlich - gerade deswegen) finde ich dieses Engagement so toll, dass ich sagen möchte:
OLLI! Verzeih mir! Ich nehm alles zurück! Du bist klasse! Und viel Glück mit Sandy!

Kommentare

Beatrice hat gesagt…
Ich kann ihn trotzdem nicht leiden, jedenfalls so wie er sich als öffentliche Person gibt.
Kann ja privat ganz anders sein.
Aber zugegeben, ich kann fast nie den Humor der so genanten Comedians verstehen, schon garnicht wenn er auf Kosten anderer Menschen gemacht ist.

LG Beatrice
Yvonne hat gesagt…
*ggggggg* Deine Entschuldigung ist ja süß ;-)

Da hat er ausnahmsweise mal was tolles gemacht, der Olli!!!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Lydchen im November 2013

Blütenbomben

Als Mutter/Vater eines schwerbehinderten Kindes ist man sicherlich viel empfindlicher, dünnhäutiger, ja paranoider in Bezug auf Äußerungen Dritter. Ich befürchte auch, dass nach diesem Post viele mich eher stumm angucken werden, um ja nichts Falsches zu sagen. Aber auch diese Gefahr nehme ich billigend in Kauf, nur um endlich das hier aufzuschreiben. Ich kann es selbst kaum glauben, aber ich muss es vor allem aufschreiben, weil es so witzig ist. Misslungene Formulierungen nennt man bekanntlich Stilblüten. Eltern behinderter Kinder hören des öfteren Sätze, die sie sprachlos, wütend, weinend, lachend, kichernd machen. So etwas nenne ich immer "Blütenbomben". Die meisten von den Bomben sind gut gemeint, hinterlassen aber beim Hörer so ein Gesicht:  Meine persönliche Ausbeute ist ziemlich mager. Da ist z. B. eine Physiotherapeutin von mir - nach einer halben Stunde Unterhaltung über Lydias Geburt und Entwicklung fragt sie mich: "Aber Sie verstecken sie doch nicht, oder?...

Ungelöste Fragen

Aus Gesprächen mit Eltern von Kindern mit DS weiß ich, dass viele - so wie ich - die Frage "Habt ihr es vor der Geburt gewusst?" als indiskret, unsinnig und/oder beleidigend ansehen. Bei Nichtmedizinern bin ich persönlich sehr nachsichtig, aber bei Ärzten nervt es mich. Die Frage hat gerade im medizinischen Kontext keine Bedeutung. Entweder hat man es nicht gewusst und wurde überrascht - nun weiß man es aber und kann eh nichts ändern. Oder man hat es gewusst und hat sich bewusst für das Kind entschieden - auch daran kann keiner etwas ändern. Ich bin überzeugt, dass es keine Eltern von DS-Kindern gibt, die noch nie etwas von der Pränataldiagnostik gehört haben - und wenn es erst nach der Geburt war. Nachdem ich sehr viele solcher Fragen über mich habe ergehen lassen, entschloss ich mich, offensiv zu werden. Und wartete, und wartete, und wartete. Und endlich - gestern war es so weit, yay! Ein Frauenarzt (nicht mein "eigener") fragte nun genau das: Haben Sie es in...