Direkt zum Hauptbereich

Many thanks to Arpita in Canada!


Isn't it a lovely angel with this fluffy jacket? Yes, Lydi has got a gift from Canada and wants to say thank you to Arpita, her cute daughter Amrita and Susanne! She is ready for the winter now! (Such a big girl already, the jacket is for 6 months-kids...)

Kommentare

Sonea Sonnenschein hat gesagt…
Lydia sieht total süß aus mit der Jacke! Und dieses süße Lächeln...zum dahin schmelzen! Einfach süß!

Lieben Gruß
Katharina
Beatrice hat gesagt…
Süßes Mädchen!
Wo gibt es denn diese Decke mit den Matroschkas?

LG Beatrice
D hat gesagt…
Danke für die Komplimente, werde ich ausrichten!! ;)

Die Decke hat uns meine Schwägerin Tjorven geschenkt - selbst genäht! Ist sie nicht toll? Meine Hebamme war so begeistert davon, dass sie Tjorven nahegelegt hat, sich damit selbständig zu machen. Aber da besteht kein Bedarf, schade, nicht?
Beatrice hat gesagt…
Aber hier besteht Bedarf an so einer Decke.
Vieleicht lässt sie sich ja erweichen, die Schwägerin?

LG Beatrice
D hat gesagt…
Hihi, ich werd's ihr sagen (oder sie sieht die Komments selbst).
Sie hat im März ihre kleine Maja bekommen, drei Monate älter als Lydi, und geht jetzt schon arbeiten (aber nicht Decken nähen ;)).
amelie hat gesagt…
die ist sooo suess!!!! was fuer ein umhauendes laecheln! ein richtiges kleines model, in ihrer neuen chiquen jacke.

ganz liebe gruesse,
amelie
D hat gesagt…
O, danke, Amelie! Lydia zum Model zu machen ist ein großer Wunsch von ihrem Papa, vielleicht wird ja was daraus. :) Wo soll man sich anmelden? (Z. B. für den nächsten Jako-o-Katalog). Schreibt mir, wir machen bis dahin ein Spa-Programm durch....

Beliebte Posts aus diesem Blog

Lydchen im November 2013

Blütenbomben

Als Mutter/Vater eines schwerbehinderten Kindes ist man sicherlich viel empfindlicher, dünnhäutiger, ja paranoider in Bezug auf Äußerungen Dritter. Ich befürchte auch, dass nach diesem Post viele mich eher stumm angucken werden, um ja nichts Falsches zu sagen. Aber auch diese Gefahr nehme ich billigend in Kauf, nur um endlich das hier aufzuschreiben. Ich kann es selbst kaum glauben, aber ich muss es vor allem aufschreiben, weil es so witzig ist. Misslungene Formulierungen nennt man bekanntlich Stilblüten. Eltern behinderter Kinder hören des öfteren Sätze, die sie sprachlos, wütend, weinend, lachend, kichernd machen. So etwas nenne ich immer "Blütenbomben". Die meisten von den Bomben sind gut gemeint, hinterlassen aber beim Hörer so ein Gesicht:  Meine persönliche Ausbeute ist ziemlich mager. Da ist z. B. eine Physiotherapeutin von mir - nach einer halben Stunde Unterhaltung über Lydias Geburt und Entwicklung fragt sie mich: "Aber Sie verstecken sie doch nicht, oder?...

Ungelöste Fragen

Aus Gesprächen mit Eltern von Kindern mit DS weiß ich, dass viele - so wie ich - die Frage "Habt ihr es vor der Geburt gewusst?" als indiskret, unsinnig und/oder beleidigend ansehen. Bei Nichtmedizinern bin ich persönlich sehr nachsichtig, aber bei Ärzten nervt es mich. Die Frage hat gerade im medizinischen Kontext keine Bedeutung. Entweder hat man es nicht gewusst und wurde überrascht - nun weiß man es aber und kann eh nichts ändern. Oder man hat es gewusst und hat sich bewusst für das Kind entschieden - auch daran kann keiner etwas ändern. Ich bin überzeugt, dass es keine Eltern von DS-Kindern gibt, die noch nie etwas von der Pränataldiagnostik gehört haben - und wenn es erst nach der Geburt war. Nachdem ich sehr viele solcher Fragen über mich habe ergehen lassen, entschloss ich mich, offensiv zu werden. Und wartete, und wartete, und wartete. Und endlich - gestern war es so weit, yay! Ein Frauenarzt (nicht mein "eigener") fragte nun genau das: Haben Sie es in...